Volkskrankheiten, sicherlich kennt jeder jemanden in seiner näheren Umgebung, der davon betroffen ist. Herz-Kreislaufprobleme zählen ebenso dazu wie Diabetes, Bluthochdruck, Schlaganfälle oder Herzinfarkte. Eine neue Volkskrankheit nimmt sich ihren Platz neben den bisher bekannten: Herzrhythmusstörungen. 1,8 Millionen Menschen sind hiervon bereits betroffen, Tendenz steigend. Dabei ist alles vertreten, von relativ harmlosen bis hin zu den tödlichen Störungen. Woran aber erkennt man als Laie, wie gefährlich eine solche Störung ist?
Die Deutsche Herzstiftung hat sich dieser Fragestellung angenommen und bietet im November diesen Jahres KOSTENLOSEVeranstaltungen zu diesem Thema an. Ein JEDERist eingeladen.
Damit Sie aber auch wissen, wo und wann es solche Veranstaltung in unserer Nähe gibt, möchten wir Ihnen die Termine zur Verfügung stellen.
Datum | Zeit | Ort |
08.11.2014 | 10:00 bis 13:00 Uhr | 04277 Leipzig, Konferenzzentrum im St. Elisabeth Krankenhaus, Biedermannstraße 84 |
10.11.2014 | 16:30 bis 18:00 Uhr | 06628 Naumburg OT Bad Kösen, Vortragssaal im Saale-Reha-Klinikum II, Elly-Kutscher-Straße 14 |
12.11.2014 | 15:00 bis 17:00 Uhr | 06217 Merseburg, Konferenzsaal im Gesundheitszentrum Säulenhaus, Weiße Mauer 52 |
12.11.2014 | 15:00 bis 17:00 Uhr | 04109 Leipzig, Sitzungssaal im Neuen Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6 |
15.11.2014 | 09:00 bis 14:00 Uhr | 06120 Halle, Hörsäle 3 und 4 im Lehrgebäude des Universitätsklinikums Halle, Ernst-Grube-Straße 40 |
22.11.2014 | 10:00 bis 17:00 Uhr | 04289 Leipzig, Hörsaal im Herzzentrum, Strümpellstraße 39 |
Wir hoffen, dass Ihnen unsere kleine Übersicht weiterhilft. Informieren Sie sich am besten vorher noch einmal kurz über die Internetseite der Herzstiftung über die angebotenen Themen. Über die Eingabe der Postleitzahl erfahren Sie am einfachsten die weiteren Informationen. Es sind zahllose Städte beteiligt.