Auch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet eine Vielzahl ein kostenfreien Infobroschüren. Die Themen sind umfangreich und können als gedruckte Ausgabe bestellt oder als PDF Dokument herunter geladen werden. Stöbern lohnt sich auf jeden Fall! Hier geht es zur Hauptseite:
Um eine kleine Übersichtzu bekommen sind nachfolgend ein Paar Beispiele aufgeführt.
„Die Rechte der Kinder“– Diese Publikation eignet sich auch für Kinder zum lesen und befasst sich ausführlich mit der Kinderrechtskonvention.
„Neue Familienzeit – Leistungen für Familien“– wissenswertes zu Kindergeld, Freibetrag, Elterngeld Plus, Familienpflegezeit usw.
„Rate mal, wer dran ist?“– der sogenannte Enkeltrick ist vielleicht auch bei Ihnen gerade in aller Munde. Hier finden Sie Rat, wie gerade Ältere sich vor Betrügern und Trickdieben schützen könnten.
„Länger zuhause leben“– Rund um die Möglichkeiten zu Wohngemeinschaften, barrierefreien Gestaltung, Förderprogramme zu günstigen Darlehen oder Zuschüsse der Krankenkasse zum Umbau u.v.m.
„Ein Netz für Kinder“– das Aufwachsen der Kinder mit Medien erfordert vielleicht hin und wider praktische Hilfen