86-2014: Veranstaltungen rund ums Herz
Volkskrankheiten, sicherlich kennt jeder jemanden in seiner näheren Umgebung, der davon betroffen ist. Herz-Kreislaufprobleme zählen ebenso dazu wie Diabetes, Bluthochdruck, Schlaganfälle oder...
View Article87-2014: Beobachtungen die zum Nachdenken anregen
ZugverkehrMeine Tochter fuhr durch ihr Studium viel mit der Deutschen Bahn. Mittlerweile nutzt sie die Bahn jeden Tag zur Arbeit. Innerhalb von einem Jahr kam es vermehrt zu Verzögerungen im Fahrplan....
View Article88-2014: Der Sturz der Anderen
Durch meine Familie, Freunde und Bekannten wurde ich auf ein Thema aufmerksam gemacht, dass uns in Zukunft noch viel häufiger begegnen wird: Stürze von älteren Menschen. Auf dem Leipziger Wochenmarkt...
View Article89-2014: Diagnostizieren Studenten anders?
Der Beruf des Arztes. Eine hohe Verantwortung gegenüber seinen Patienten und tadelloses Dokumentieren sind nur ein Paar von vielen Voraussetzungen für diese Berufung. Das Wissen, was benötigt wird, ist...
View Article90-2014: Wie geht es Gleichgesinnten? - Demenz
"Demas ist ein Beratungsprogramm für alle, die einen demenzerkrankten Angehörigen zu Hause pflegen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hilfeangeboten finden die Sitzungen von Demas online...
View Article91-2014: Steigerungen 2015 – Pflegesachleistungen
Das kommende Jahr 2015 bringt in der Pflege eine erneuerte Gesetzgebung. Klar ist eins: Es gibt erhöhte Beträge, wenn eine Person ambulantversorgt wird! Die pflegerische Versorgung und Betreuung in der...
View Article92-2014: Steigerungen 2015 – Pflegegeld
Der letzte Beitrag thematisierte die Pflegesachleistung, jetzt rücken wir das Pflegegeldin den Mittelpunkt. Pflegegeld beziehen kann derjenige, der nur von seinen Angehörigen oder anderen...
View Article93-2014: Steigerungen 2015 – Kombileistung
Was es mit Pflegesachleistungen und Pflegegeld auf sich hat, konnten sie aus unseren letzten beiden Beiträgen entnehmen. Nun möchten wir Ihnen aufzeigen das jene beiden auch kombinierbar sind und somit...
View Article94-2014: Davon rollen mit Humor? - Teil I
Bereits jetzt gehören sie zu den am meisten benutzten Hilfsmitteln vieler pflegebedürftiger Menschen. Sie erleichtern den Alltag und geben oftmals eine verloren geglaubte Sicherheit zurück. Beim...
View Article95-2014: Steigerungen 2015 – Hilfsmittel
Das kommende Jahr sieht auch für Pflegehilfsmitteleine Steigerung der Leistung vor. Eine Tabelle zum Überblick vom Bundesministerium: Hilfsmittel werden von Ärzten durch ein Rezept verordnet...
View Article96-2014: Davon rollen mit Humor? - Teil II
Heute der zweite Teil unserer Bildersammlung zu Rollatoren, viel Spaß!Hausarbeit die einem von der Hand rollt? Quelle:http://static.ffh.de/typo3temp/pics/rollator02_1f35aedbe7.jpg Für alle Star Wars...
View Article97-2014: Steigerungen 2015 – Wohnungsanpassungen
Ein blauer Fleck am Ellbogen durch zu enge Türen, eine Badezimmertür welche viel zu oft im Weg steht und eine Kante zum Balkon die einem geradezu animiert darüber zu stolpern. Menschen aller...
View Article98-2014: Davon rollen mit Humor? - Teil III
Nicht nur Blumen wollen gegossen werden. Quelle: http://www.fahrradhaus.net/mediac/400_0/media/Rollator_2.jpg Party? Quelle:...
View Article99-2014: Einstufung in eine Pflegestufe - Tipps
Die letzte Zeit hat einige interessante Erfahrungen mit sich gebracht in Bezug bei der Einstufung in eine Pflegestufe.Unsere Erlebnisse im letzten halben Jahr haben gezeigt, dass es häufiger als bisher...
View Article100-2014: Jetzt reicht es! Wohnungsnotstand
inklusive und demografiegerechte neue Gebäude + Wohnungen fehlenDieser Beitrag von Ulrike Jocham zeigt die neusten Entwicklungen bezüglich der Vorgaben für die Baubranche. Auf ihrem Blog finden Sie...
View Article101-2014: Wachsender Bedarf – Fehlentwicklungen im Bauwesen
Jeden Tag sehen wir als „ambulanter Pflegedienst“ die Verfehlungen der Baubranche, Wohnungswirtschaften, Landesgesetzgebungen und anders involvierten. Keiner ist perfekt, doch jeder kann sich öffnen...
View Article102-2014: Vorsorge bei seiner Mobilität
Woran liegt es, das Menschen ihre Mobilität und speziell beim Auto fahren so sehr verteidigen? Gründe könnten sein:- dass die öffentlichen Verkehrsmittel hin und wieder unzuverlässig sind bzw....
View Article103-2014: Pflegeweihnacht!
Wir, das Team der Pflegeblogger, wünschen allen ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest im Kreise seiner Lieben.
View Article02-2015: Alte Gewohnheiten – starke Erinnerungen
Geschichte ist nicht nur das große ganze der Vergangenheit. Jeder von uns hat seine eigene, ganz persönliche Geschichte. Erlebnisse, die die eigene Persönlichkeit prägen, verfolgen uns unser Leben...
View Article