Quantcast
Channel: GPS - Gesundheit, Pflege und Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 252

26-2015: Wenn Tropfen daneben gehen - Selbsthilfegruppen

$
0
0
Gerade in denn jetzt kommenden wärmeren Monaten, könnte es wider etwas öfter bemerkt werden. Vielen betroffenen Menschen ist es selbst unangenehm und peinlich, weshalb sie sich in ihrem Alltag oft selbst einschränken. In die Öffentlichkeit zu gehen ist eher Schikane. Die Rede ist von Inkontinenz.

Keineswegs betrifft es nur die Ältesten. Fakt ist, es ist ein sensibles Thema, über das häufig lieber geschwiegen wird. Allerdings gibt es heute bereits eine Vielzahl an Therapien, welche mit dem Arzt seines Vertrauens individuell abgestimmt, viel bewirken können. Dies setzt allerdings voraus, dass Betroffene den Mut aufbringen ihre Blasenschwäche einzugestehen.

Harninkontinenz ist ein nicht beherrschbarer Drang Wasser zu lassen und damit keine vorsätzliche Handlung, andere mit einem unangenehmen Geruch zu belästigen. Kurz um, es gibt keine Frage der Schuld zu klären!

Um sich vielleicht langsam mit seiner eigenen Inkontinenz vertrauter zu machen, können andere Betroffene helfen.    

In unserer Region gibt es in Merseburg am 20. April einen Info-Abend im Carl-von-Basedow-Klinikum (Neubau) um 17.00 Uhr.

Organisiert wird dies durch:

PARITÄTISCHE Selbsthilfe-Kontaktstelle Saalekreis
Sixtistraße 16 a
06217 Merseburg

Tel. 03461/ 341872


Für Leipzig kann man sich auf dieser Seite informieren: 

Für Halle (Saale) unter:


Quelle:


Bürger- und Informationsblatt für die Stadt Merseburg, 14. Jahrgang, Nummer 4

Viewing all articles
Browse latest Browse all 252


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>