Quantcast
Channel: GPS - Gesundheit, Pflege und Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 252

13-2015: Assistenzsysteme – spannende Entwicklungen – Teil II

$
0
0
Ein zweites Projektmit Zukunftscharakter heißt SensFloor und ist eine Marke „Made in Germany“. Partner des Projekts kamen hauptsächlich aus Ludwigshafen, Papenburg, Bad Tölz, Passau und Höhenkirchen - Siegertsbrunn. Das Volumen betrug 2,3 Mio. Euro in dem Zeitraum von 2009 bis 2012.

Einige dürften bereits Sensormatten bei Videospielen kennen. Dieses System ist dazu ausgelegt großflächig in einem Raum verlegt zu werden und ein Alarmsignal abzusetzen. Das Video zeigt was bei einer Person, welche am Boden liegt, passiert.



Weitere Funktionen zum Schutz sind zum Beispiel, dass sich das Licht nachts selbst anschaltet, sobald jemand den Boden betritt. Außerdem können Geräte, die mit Strom betrieben werden, beim Verlassen der Wohnung automatisch abgeschaltet werden. Herd, Kaffeemaschine und zum Beispiel Bügeleisen werden ausgeschaltet, wobei der Kühlschrank weiter läuft.

Die verschiedensten Bodenbeläge sind verwendbar und Feuchtigkeit stellt auch kein Problem dar, weil die Sensoren sich unter dem eigentlichen Fußboden befinden.

Projekt SensFloor unter:http://www.future-shape.com/de/technologies/11 
 

Quelle:

https://www.fit.fraunhofer.de/content/dam/fit/de/documents/projektportrats-aal.pdf

Viewing all articles
Browse latest Browse all 252


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>