Wie in vielen Branchen gibt es unter vielen "weißen Schafen", ebenfalls "schwarze Schafe". So auch in der Gesundheit- und Pflegebranche. In den letzten Wochen wurde vermehrt über diejenigen Berichtet die das System und damit auch hilfebedürftige Menschen gnadenlos ausnutzen.
Doch es gibt eben auch die andere Seite des täglichen Lebens und Arbeitens in der Pflege. Konkret in der ambulanten Pflege ist der Zeitaufwand beim Klienten gegenüber der Wertschätzung von den Krankenkassen häufig nicht im Einklang. Die Wertschätzung der Klienten bzw. ihrer Angehörigen hingegen schon.
In einem acht minütigen Beitrag zeigt sich sehr realistisch, wie die Arbeit in einer Ambulanz am häufigsten koordiniert wird und wo die Höhen und Tiefen liegen.
Der bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. hat ein Plakat entwickelt, welches zum nachdenken anregen sollte: