Quantcast
Channel: GPS - Gesundheit, Pflege und Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 252

17-2016: Volkskrankheit – Krebs

$
0
0
Eine Diagnose die erschüttert. Auch wir als Pflegedienst können nicht bestreiten, dass diese Diagnose subjektiv gefühlt, häufiger von Ärzten in unserem Einzugsgebiet gestellt wurde. Krebs zählt zu der zweithäufigsten Todesursache. Sind die Zahlen für Krebserkrankungen tatsächlich gestiegen?

Laut UICC (Union for International Cancer Control) sind im Jahr 2012 weltweit rund 14,2 Millionen Menschen an Krebs erkrankt und 8,2 Millionen Menschen an einer Krebserkrankung gestorben. Rund vier Millionen Krebstote waren jünger als 70 Jahre. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht, ganz im Gegenteil: Die UICC rechnet bis 2025 mit einem Anstieg der Krebsfälle auf 19,3 Millionen pro Jahr und die der Krebstodesfälle auf 11,5 Millionen.“ (Quelle: http://www.gesundheitsstadt-berlin.de/weltkrebstag-2015-20-prozent-mehr-krebsfaelle-bis-2030-5577/)

Aus einer anderen Quelle lässt sich entnehmen, dass Krebserkrankungen zwar absolut zugenommen haben, aber diese Zunahme auch darauf zurück zuführen ist, dass der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung zugenommen hat.

Trotz steigender Zahl der Erkrankten, gibt es auch eine steigende Zahl an „Heilungen“, wonach die Hälfte aller Krebspatienten geheilt werden konnte.

Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Krebserkrankungen. Ebenso viele unterschiedliche begünstigende Faktoren für Krebs, die entweder genetisch/ familiär sind oder zu äußeren Einflüssen zählen.

Die Deutsche Krebshilfe bietet meistens kostenfrei ihre blauen Ratgeber an. Ob als sofortiges PDF- Dokument oder als gedruckte Ausgabe. Hier geht’s zur Information:












Ausgewählte Exemplare sind auch bei uns im Büro erhältlich.


Quellen:






Viewing all articles
Browse latest Browse all 252


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>